
Auf den Ladestationen von FluxPort kann man QI-fähige Handys via Induktion vollkommen kabellos aufladen. Dadurch entfällt der Kabelsalat und das ständige an- und abstöpseln. Mit entsprechenden Adaptern lassen sich auch ältere Geräte nachrüsten. Öffentliche FluxPorts gibt es außerdem bei Starbucks oder in der Lufthansa Lounge sowie am 31. Oktober auch in der Höhle der Löwen.
FluxPort in der Höhle der Löwen 2017
Die Energieübertragung bei der sogenannten induktiven Energieübertragung funktioniert Kabellos wie bei der elektrischen Zahnbürste. Dafür genügt es, das Smartphone über die Ladestation zu legen und schon beginnt der Ladevorgang. Eine QI-Fähigkeit des Gerätes oder eine Nachrüstung mit dem entsprechenden Set von FluxPort vorausgesetzt. Sofern die Löwen dabei sein wollen, müssen sie allerdings dieses Mal tief in die Tasche greifen. 1 Million Euro möchte FluxPort von ihnen sammeln und im gegenzug nur 10 Prozent der Unternehmensanteile geben.
Sendung vom | 31.10.2017 |
---|---|
Gesuchtes Investment | 1.000.000 Euro |
Angebotene Beteiligung | 10% |
Unternehmensbewertung | 10.000.000 Euro |
Ladestationen immer und überall
FluxPort vertreibt nicht nur Ladestationen für zuhause, über die Smartphones kabellos geladen werden können. Auch entsprechende Sets fürs Auto sind im Handel erhältlich. So kann man sein Smartphone beispielsweise als Navigationsgerät nutzen und zeitgleich kabellos über die Halterung aufladen. Im B2B Bereich gibt es ebenfalls einige FluxPorts wie bei Starbucks oder der Lufthansa. Wer kein Induktionsfähiges Handy hat, kann eine Art Dongle ausleihen, der auf die entsprechende Markierung der Ladestation gelegt und an den Ladeport des Smartphones angeschlossen wird. Die FluxPort App zeigt den nächstgelegenenen öffentlichen Fluxport an, wenn das Handy unterwegs mal schwächelt. außerdem gibt die App dank KI Unterstützung Tipps zum Akkusparen und beinhaltet ein Bonussystem bei dem FluxCoins gegen Prämien getauscht werden können.
FluxPort Lade-Equipment kaufen
[postlist id=5572]
Kaufargumente FluxPort
- Kabelloses Aufladen des Smartphones via induktive Koppelung mit der Ladestation
- Equipment für Zuhause oder fürs Auto erhältlich
- Nutzung öffentlicher Ladestationen unterwegs
- Bonussystem FluxCoins
- Tipps zur Akku-Schonung