
Studybees bietet eine Nachhilfe-Vermittlung für Studenten und Abiturienten sowie Crashkurse für viele verschiedene Fachgebiete. Die Gründer von Studybees heißen Johannes Saal, Julia Hetzel, Alexandra Slabskaia und Fabian Klein. Die vier Studenten sind im Studium auf ein Problem gestoßen: Die Nachhilfe-Angebote, die es für Schüler gibt, finden sich für Studenten nicht. Repetitorien und Nachhilfe werden über das Schwarze Brett der Uni vermittelt.
Studenten-Nachhilfe Studybees in der Höhle der Löwen
Mit Studybees könnte das anders werden. Die Jungunternehmer gründeten gemeinsam das Startup mit dem honigsüßen Namen. Die fleißigen Bienchen von Studybees sind eine Nachhilfe-Plattform für Studenten und Abiturienten. Auf der Studybees Plattform können die Studenten sich Tutorien, Repetitorien, Crashkurse oder einfach Nachhilfeunterricht in Gruppen oder als Einzelunterricht an ihrer Universität und für ihren Fachbereich suchen. So gelingt eine optimale Klausur- und Prüfungsvorbereitung. Für den Studenten ist das Angebot kostenlos. Es muss lediglich der Stundenlohn des Tutors bezahlt werden, der zwischen 15 und 29 Euro liegt.
Am 1. November 2016 wagen sich die Studybee in die VOX Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Dort bittet die Studentennachhilfe die Investoren um ein Investment von 200.000,- Euro. Als Gegenleistung bieten sie eine Beteiligung an Studybee in Höhe von 10%.
Mit Studybees und Löwen-Produkten am Campus
Gerade als Student möchte man ja gerne etwas sparen und oft kommen bei einem Studium hohe Kosten auf einen zu. Dazu gehört neben den Studiengebühren, welche in einigen Bundesländern erhoben werden auch die Umzugskosten, Schulmaterial das gekauft werden muss und auch die alltäglichen Kosten zum Leben. Schnell entsteht so eine hohe Summe, doch mit ein paar Tipps, kann man gerade als Student bares Geld sparen. Dann passt nämlich auch der Nachhilfetutor von Studybee noch ins Budget.
Wenn man für das Studium umziehen muss, dann sind die Mietkosten in Großstädten oft über dem Budget. In einem solchen Fall ist es ratsam, dass man sich erst einmal nach den Preisen für ein WG Zimmer erkundigt und auch die Alternative vom Studentenwohnheim in Betracht zieht. Bei einer rechtzeitigen Anmeldung bekommt man hier ein Zimmer für unter 200 Euro und ist zudem umgeben von Mitkommilitonen, mit denen man seine freie Zeit verbringen kann. Für gesellige Menschen ist dies eine echte Alternative. Wer sich fachlich sicher fühlt und gut präsentieren und Lernstoff vermitteln kann, hat die 200 Euro schnell wieder drin, wenn er sich bei Studybees als Tutor anmeldet.
Auch der Studentenausweis bringt einige Vorteile mit sich und sollte in jedem Fall immer mitgenommen werden. Einige Universitäten haben haben zum Beispiel einen Vertrag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und so kann man je nach Angebot zum Beispiel am Wochenende kostenlos fahren oder bekommt das Fahrticket für das Semester günstiger. Dazu kommen auch noch Ermäßigungen im Kino, bei Zeitschriftenabos und die kostenlose Nutzung der Bibliothek an der Universität bzw. der Fachhochschule. So spart man ganz nebenbei jeden Tag bares Geld. Vielleicht erfährt man dabei sogar etwas über die aktuellen Höhle der Löwen Startups, die es wie Studybees in die Sendung geschafft haben.
Das ein oder andere Löwen-Produkt ist auch in der Studienzeit sehr gut brauchbar. Der Glasello-Desinfektionsstift desinfiziert jedes Mensageschirr bis hin zur ultimativen Keimfreiheit. Besonders in den Wintermonaten sollte man das nicht vernachlässigen. Die Abflussfee hält derweil den Abfluss in der WG-Küche sauber, damit es nie wieder Streit über verstopfte Abflüsse gibt. Mit dem Bügelclou gelingt es auch dem unbegabtesten Studenten, seine Hemden zu bügeln und mit Evrgreen geht so schnell keine Pflanze mehr ein. Und wenn es etwas Nachhilfe sein darf, gibt es da ja noch das tolle neue Nachhilfe-Portal Studybees.
Neuigkeiten von Studybees
- Bachelorarbeit Themen – 7 Tipps für mehr Ideen!
Bachelorarbeit Themen – 7 Tipps für mehr Ideen! Du bist am Ende des Studiums angelangt und jetzt musst du deine Bachelorarbeit schreiben? Du hast dir schon häufiger die Frage „Wie finde ich ein Thema … - Moderne Studiengänge mit Zukunft
Wenn man als junger Mensch seinen Schulabschluss in der Tasche hat, ist dies ein großer Grund zur Freude und zum Feiern. Doch nach der anfänglichen Euphorie muss man sich schnell eine wichtige Frage s … - Mobil in deiner Uni-Stadt: Die Möglichkeiten im Vergleich
Zu Studienbeginn gibt es für dich jede Menge zu organisieren: Die Suche nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer zum Beispiel – und die damit verbundene Fragen, welche Möbel du von Zuhause mitnehmen ka … - FH, Bachelor oder Master – dieser Studienabschluss bietet das höchste Gehalt
Der Beitrag FH, Bachelor oder Master – dieser Studienabschluss bietet das höchste Gehalt erschien zuerst auf Studybees. … - Lernen bei Sommerhitze: So bewahrst Du einen kühlen Kopf
Das Sommersemester bedeutet Grillpartys mit Kommilitonen, Mittagspausen in der Sonne und scheinbar unendlich lange Semesterferien. Aber das Sommersemester bedeutet auch, Deine Prüfungen bei der größte … - Die Steuererklärung als Spartipp: Diese Kosten können Studierende steuerlich absetzen
Wenn du studierst, dann zählst du für gewöhnlich in Deutschland zu den Menschen, die über ein eher geringes monatliches Einkommen verfügen. Natürlich hast du mit Bafög, Studi-Krediten und Stipendien d … - Selber machen statt kaufen: Tipps und Vorteile
Der Beitrag Selber machen statt kaufen: Tipps und Vorteile erschien zuerst auf Studybees. … - Studieren ohne Abitur: Welche Möglichkeiten gibt es?
Der Beitrag Studieren ohne Abitur: Welche Möglichkeiten gibt es? erschien zuerst auf Studybees. … - Nebenjob finden: Mit diesen 5 wertvollen Tipps gelingt es
Der Beitrag Nebenjob finden: Mit diesen 5 wertvollen Tipps gelingt es erschien zuerst auf Studybees. … - Geschenke für Studenten: Die 33 besten Geschenkideen
Der Beitrag Geschenke für Studenten: Die 33 besten Geschenkideen erschien zuerst auf Studybees. …