
Die Stevia-Bio-Tees von der TeeFee sind speziell für Kinder entwickelt, die im Wachstum viel trinken müssen, aber wie jeder andere Mensch auch auf Zucker verzichten sollten. Selbstverständlich schmecken die TeeFee-Produkte aber auch Erwachsenen. Am 24. Oktober 2017 flattert das Feenstartup durch die Höhle der Löwen.
TeeFee in der Höhle der Löwen 2017
Begonnen hat alles mit ganz klassischen Tee-Sorten wie Fenchel, Kamille, Kräuter und Himbeere. Mittlerweile schauen Marco Rühl und Jill-Evelin Erlach aber auf ein kleines Tee-Imperium mit leckeren Eisteemischungen, kreativen Nachtischtees in den Geschmacksrichtungen Popcorn und Cakepops, einen Sirup, der mit Wasser verdünnt werden kann und erste kleinere Snacks. Statt Zucker setzt das Startup komplett auf Stevia als Süßstoff. Von den Löwen wollen die beiden Gründer gerne eine Million Euro haben und dafür ein viertel ihres Unternehmens abgeben. Ein teurer Spaß. Ganz anders als die TeeFee-Produkte, die es schon ab 2,39 Euro gibt.
Sendung vom | 24.10.2017 |
---|---|
Gesuchtes Investment | 1.000.000 Euro |
Angebotene Beteiligung | 25% |
Unternehmensbewertung | 4.000.000 Euro |
Natürliche Süße aus Stevia-Blättern
Die indigene Bevölkerung in Jill-Evelin Erlachs Heimat Paraguay setzt schon seit Jahrhunderten auf die süße Wirkung der getrockneten Stevia-Blätter. Diese sind die Grundzutat für die kalorienarmen und zuckerfreien Tees von TeeFee und sollen gesünder und zahnschonender als Zucker sein. Besonders für Kinder ist TeeFee daher eine gute Alternative zu herkömmlichen Säften, Schorlen oder Limos. Noch gesünder ist eigentlich nur noch Wasser, aber das trinken die meisten Kinder nicht gern.
TeeFee Produkte kaufen
[postlist id=5380]
Kaufargumente TeeFee
- Stevia ist gesünder als zucker und schmeckt genauso süß
- Viele leckere Sorten von Klassikern wie Apfel, Himbeere, Zitrus bis hin zu ungewöhnlichen Tees wie Kakao, Cakepops, Popcorn
- Warme und kalte Tees genießen